Fortbildungsangebote
Weiterbildung für ehrenamtliche Betreuer/-Innen – Jahresprogramm 2020
Ort, Raum und Zeit der Veranstaltung (außer 01.04.2020)
Ort: Ort: Ort: Ort: Ort: |
Bürgerhaus Hohenstücken, Walther- Ausländer- Str.1, 14772 Brandenburg Demokratischer Frauenbund, Raum 1.33, 1. OG |
Beginn: |
jeweils Mittwochs, 10.00 Uhr |
Folgende Themen haben wir für Sie vorbereitet
12.02.2020 |
Aufgabenkreise des Betreuers in der rechtlichen Betreuung |
01.04.2020 |
Besuch der Pflegeeinrichtung |
03.06.2020 |
Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung |
16.09.2020 |
Aufgaben des Sozialdienstes / Entlassungsmanagement im |
25.11.2020 |
Freiheitsentziehende Maßnahmen / Unterbringung nach § 1906 BGB |
Alle Angaben vorbehaltlich evtl. Änderungen
Fortbildungsangebote
Weiterbildung für ehrenamtliche Betreuer/-Innen – Jahresprogramm 2020
Ort, Raum und Zeit der Veranstaltung (außer 01.04.2020)
Ort:
Bürgerhaus Hohenstücken,
Walther- Ausländer- Str.1,
14772 Brandenburg
Demokratischer Frauenbund, Raum 1.33, 1. OG
Beginn:
jeweils Mittwochs, 10.00 Uhr
Folgende Themen haben wir für Sie vorbereitet
12.02.2020
Aufgabenkreise des Betreuers in der rechtlichen Betreuung
Referenten: Frau Holtzheimer (Betreuungsbehörde der Stadt Brandenburg)
Herr Bartels (Betreuungsbehörde der Stadt Brandenburg)
01.04.2020
Besuch der Pflegeeinrichtung—
Alloheim Senioren-Residenz „Am Plauer Turm“
Anschrift: Plauer Str. 20, 14770 Brandenburg an der Havel
Referentin: Frau Jenny Werner (Sozialer Dienst)
03.06.2020
Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung
Referentin: Frau Stephanie Ehrhardt (Diakonisches Werk)
16.09.2020
Aufgaben des Sozialdienstes / Entlassungsmanagement im Asklepios Fachklinikum
Referentin: Frau Sylvia Kryszon (Sozialdienst)
25.11.2020
Freiheitsentziehende Maßnahmen / Unterbringung nach § 1906 BGB
Referentin: Frau Sabine Haug (Rechtsanwältin)
Alle Angaben vorbehaltlich evtl. Änderungen