Diakonisches Werk Brandenburg

     

Diakonisches Werk Brandenburg

     

Diakonisches Werk Brandenburg

     

Herzlich Willkommen

Unsere Tätigkeitsfelder

Betreuungsverein

Mit unserem Betreuungsverein erbringen wir die gesetzlich vorgegebenen Leistungen der gesetzlichen Betreuung. Dabei arbeiten wir eng mit den Gerichten zusammen, sowie mit den Erbringern der sozialen Dienstleistungen der von uns betreuten Menschen.
Darüber hinaus beraten wir ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer und bieten Fortbildungsangebote an zu Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und weiteren Fachthemen.

Flüchtlingsarbeit

Ein wesentlicher Punkt bei der Betreuung von Menschen mit Migrationshintergrund ist die abgestimmte und koordinierte Hilfe. Im Auftrag der Stadt Brandenburg a.d.H. koordinieren wir die gesamte Flüchtlingsarbeit in der Stadt Brandenburg, bauen Netzwerke auf, betreuen diese und sind Ansprechpartner für alle Mitarbeitenden in den Hilfsorganisationen.
Zudem bieten wir noch die Unterbringungsnahe Migrationssozialarbeit mit dem Standort in Hohenstücken an.

Kita „Kleine Fische“

In der Damaschkestraße 28 in Brandenburg a.d.H. betreiben wir eine kleine Kita. 24 Kinder werden dort betreut und erleben Gemeinschaft, Begleitung, Versorgung und Förderung. Mit familienähnlichen Strukturen geben wir den Kindern Sicherheit und auch die notwendige Ruhe.

Aktuelles

Newsletter Kita "Kleine Fische"

28. Januar 2025

Lesen Sie den neuesten Newsletter der Kita „Kleine Fische“ 

Zum Newsletter

 

Fortbildungsangebot 2025

19.12.2024

Fortbildungsangebot für 2025 für ehrenamtliche Betreuer, sie finden das Programm hier:

https://diakonie-brb.de/unsere-taetigkeitsfelder/betreuungsverein/fortbildungsangebote/

und zum Ausdrucken hier:

Fortbildung Jahresprogramm

 

Aktionstag der Betreuungsvereine in Deutschland:

28. November 2024

Wenn wir dicht machen müssen … Wer kümmert sich dann?

Die Betreuungsvereine befinden sich in einer sehr kritischen finanziellen Lage.

Aktionstag der Betreuungsvereine

 

Presseerklärung des Diakonischen Werks Brandenburg a.d.H. e.V.

26.November 2024

Zum Protesttag der Betreuungsvereine am 28.11.2024

Das Diakonische Werk Brandenburg e.V. ist Träger eines anerkannten Betreuungsvereins in der Stadt Brandenburg. Durch 8 Betreuerinnen und Betreuer werden dabei Leistungen für Menschen erbracht, die nicht in der Lage sind, ihre persönlichen Angelegenheiten selbstständig zu regeln und dabei Unterstützung benötigen.

Presseerklärung des Diakonischen Werks Brandenburg a.d.H. e.V. zum Protesttag der Betreuungsvereine am 28.11.2024 

Pressemitteilung der Freien Wohlfahrtspflege

29. Oktober 2024

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) äußert scharfe Kritik an dem aktuellen Referentenent- wurf zur Neuregelung des Vormünder- und Betreuervergütungsgesetzes (VBVG).

Der Entwurf, der ab 2026 in Kraft treten soll, sieht eine Anpassung der Vergütungsstruktur vor, die nach Ansicht der BAGFW die finanzielle Situation der Betreuungsvereine in Deutschland weiter verschärfen wird.

Pressemitteilung der Freien Wohlfahrtspflege

 

Änderung der Kontaktdaten der Betreuungsbehörde

05. J uni.2024

Die Betreuungsbehörde ändert ihre Kontaktdaten, bitte informieren Sie sich hier:

Kontaktdaten Betreuungsbehörde

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!